Das Afrikafestival-Hamburg ist eines der größten in Norddeutschland; es findet kostenfrei über drei Tage in Hamburg-Altona statt.
Es gibt in der Großen Bergstraße einen großen afrikanischen Markt mit köstlichen Spezialitäten aus diversen Ländern Afrikas: Ghana, Angola, Kamerum, Togo, Uganda, Karibik u.v.m. Weitere Stände mit Kunsthandwerk laden zum Shoppen ein, eine Informationsmeile mit einer Präsentation diverser Hilfprojekten möchten Sie gerne über die Arbeit von Vereinen informieren.
Außerdem halten wir für Sie ein großartiges Musikprogramm auf der Alafia-Bühne auf dem Bruno-Tesch-Platz für Sie bereit — sind Sie auch bereit zum Tanzen?
Musikprogramm > 23.8.
Bands u.a.: DJ Kelia, Afrobeat, 17.00 Uhr
David Aranjah & the Relevationband228, Reggae, Togo / Benin, 18.00 Uhr
Djelli Karim & Band, Griot-Musik, Burkina Faso, Griot, 20.00 Uhr
Musikprogramm > 24.8.
Bands u.a.: DJ Joel, Afrobeat & Karibik 15.00 Uhr
Gyasehene, the Fireman, Ghana, Afropop — Reggae, 16.00 Uhr
Alpha Oulare Band, Guinea, Dance, Songs & Rhythm from Westafrika, 18.00 Uhr
Wiyaala & the YagaYagas, Ghana, Afropop, 20.00 Uhr
Musikprogramm > 25.8.
Rama N#Goni ist eine der wenigen Frauen, die die Kora, die N’Goni (afrikanische Harfe) als Griotte spielen.
Bands: DJ Joel: Afrobeat und Musik aus der Karibik
Les Colores feat. Rachelle Jeanty, Martinique, Karibik, 15.00 Uhr
Rama N’Goni & Lanaya, Burkina Faso, Griotte-Musik
Ort: 2024 wird das Festival erneut am alten Standort durchgeführt: Hamburg-Altona, Große Bergstraße, von Ikea bis zum Bruno-Tesch-Platz
Veranstaltungszeit:
23.8. > 16.00–23.00 Uhr
24.8. > 12.00–23.00 Uhr
25.8. > 12.00–19.00 Uhr
Das Festival wird von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Bezirksamt Hamburg-Altona gefördert. Das Forum Alafia wird unterstützt von der NUE-Stiftung und von der Nordkirche weltweit.
Quelle:
www.alafia.de