Kulturlotse

Barman's Burden | Americana und Alternative Country aus Hamburg

Freitag, 9. März 2018
Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Freitag, den 09.03.2018, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Barman's Burden
Americana und Alternative Country aus Hamburg

"Alternative Country kommt aus der Seele, er zeigt neben der Sonne auch die grauen Wolken und die Schatten", sagt Kay, Sängerin von Barman's Burden. Ihre Musik führt die Zuhörer in eine Welt voller Groove und Wehmut, aber auch mit einem Silberstreif am Horizont. Charismatischer Gesang, ein weicher Teppich der Pedal Steel Guitar mit metallenen Highlights, zwei Gitarren voller Gefühl und ein druckvolles Fundament aus Bass und Schlagzeug - Barman's Burdens Americana Sound ist einzigartig für den Norden. Neben einigen Covern von Helden des Country-Undergrounds spielen Kay (Gesang, Percussion), Holly (Gitarre, Harmonika, Gesang), Lutz (Schlagzeug), Martin (Gitarre, Bass, Gesang) und Tim (Pedal-Steel-Gitarre) vor allem eigene Songs zwischen Honky Tonk, Country-Rock, Ballade und Folk.

Besetzung:
Kay (Gesang, Percussions)
Holly (Gesang, Harmonika, Gitarre, Mandoline)
Martin (Gesang, Gitarre, Bass)
Lutz (Schlagzeug)
Tim (Pedalsteel-Gitarre)


Weitere Informationen:
www.schattenblick.de

Barman's Burden - Homepage
www.barmansburden.com

Barman's Burden - Zum Reinhören
www.barmansburden.com

Barman's Burden bei Soundcloud
soundcloud.com


* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de *

Veranstaltungszeit: Freitag 20-22 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.