Glauben Sie, dass Bilder die Welt verändern können? Wir schon. Erfahren Sie mehr über Fotografie bei Greenpeace und National Geographic von:
-Conny Böttger, Fotoredakteurin, Greenpeace
-Andreas Pufal, Creative Director National Geographic Magazin Deutschland
-Chris Grodotzki, freier Fotograf
-Ulla Lohmann, Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin
Moderation: Volker Gaßner, Presse und Strategische Kommunikation, Greenpeace
Im Anschluss an das Expertengespräch auf dem Podium können Sie unsere Referenten direkt sprechen sowie tiefer in das Thema des Abends einsteigen:
-Tipps & Tricks für die Reise- und Reportagefotografie
-Workshop – Ulla Lohmann stellt ihre zehn wichtigsten Reisebegleiter vor
-Hinter den Kulissen von @greenpeace_foodstories. Warum Greenpeace auf Instagram kocht.
-Interaktiver Vortrag – Lisa Maria Otte, Greenpeace-Digital-Campaignerin zeigt, wie Fotos für Social Media entstehen.
-Aktionsbilder oder Bilderaktionen? Aktivismus im Medienzeitalter
-Workshop – Chris Grodotzki beleuchtet die Grenze zwischen Protest und Symbolpolitik
Fotosprechstunde:
Andreas Pufal wirft einen Profiblick auf Ihre Fotos und gibt Tipps, falls es etwas zu verbessern gibt. Bringen Sie Ihre Bilder auf einem USB-Stick (JPG-Format), ihrem Mobilgerät oder ausgedruckt mit.
Ablauf:
18.30 Uhr Einlass
18.30 – 19.00 Uhr Verteilung der Workshop-Plätze
19.00 – 20.00 Uhr Expertengespräch
20.00 – 20.10 Uhr Pause
20.10 – 21.10 Uhr Workshops, Vortrag und Fotosprechstunde
ab 21.10 Uhr Get-together
Offene Veranstaltung ohne Anmeldung – die Anzahl der Plätze ist begrenzt, der Eintritt ist frei.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.greenpeace.de