Kulturlotse

Buchpremiere „Zwei Heimaten-Gespräche über Kultur und Identität“

Samstag, 8. März 2025
Was können wir von Frauen mit Migrationsbiografie lernen?
In bewegenden Interviews erzählen Frauen mit verschiedenen Hintergründen von ihren Lebenswegen, Herausforderungen und Erfolgen.
In „Zwei Heimaten“ werden 15 tiefgehende, anonymisierte Interviews vorgestellt, die in fließender Textform persönliche Erlebnisse und Herausforderungen bezüglich Themen wie Familie, Bildung, Gleichberechtigung und Integration thematisieren. Jedes Interview beginnt mit einem prägnanten Zitat der Interviewten und wird durch fotografische Einblicke ergänzt, die ihre Geschichten visuell untermalen.

Bei der Buchpremiere wird die Autorin sowie auch einzelne Interviewte von Ihren Erfahrungen berichten und es wird die Möglichkeit geben das Buch käuflich zu erwerben.

Eintritt frei; Spenden erwünscht

Mit einer Spenden unterstützen Sie unsere Lesung und helfen uns, weiterhin tolle Veranstaltungen und Projekte durchzuführen.

Die BIN gGmbH ist ein zertifizierter Bildungsträger, der sich leidenschaftlich für die berufliche Integration von Menschen mit Migrationsbiografie in Hamburg einsetzt. Unser Fokus liegt auf der erfolgreichen Integration in die Gesellschaft durch gezielte Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Als migrantische Selbstorganisation nimmt BIN dabei eine Vorbildfunktion ein.

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.bin.hamburg

Lichtwarksaal
Neanderstraße 22
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Handwerkskammer
300m Michaeliskirche
300m Museum für Hamburgische Geschichte
450m Johannes-Brahms-Platz
550m Axel-Springer-Platz
550m Sievekingplatz
550m St.Pauli

150m Zwei Parkplätze bei "Neuer Steinweg 6"
200m Ein Parkplatz bei "Hütten 12"
200m Ein Parkplatz bei "Neanderstraße 2"

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Um in den Lichtwarksaal zu gelangen, müssen 20 - 30 Stufen überwunden werden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.