Buddha Talk: Das Lehrer-Schüler-Verhältnis zur Zeit des Buddha
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis wird in den meisten Fällen von den jeweiligen Traditionen und eben ihren eigenen Lehrern abgeleitet und begründet. Da stellt sich natürlich die Frage, wie der Buddha selbst dieses Verhältnis gelebt und beschrieben hat und welche Beispiele es in den alten Plitexten des ursprünglichen Buddhismus dazu eigentlich gibt. Dabei ist die Quellenlage überraschend gut, vor allem zu den Beschreibungen von Lehrertypen, dem Umgang miteinander und zur Eigenverantwortung. Jinavaro möchte an diesem Abend insbesondere die Kriterien aus dem Suttanta-Pitaka und dem Vinaya aufzeigen und die drei Lehrertypen deskriptiv erklären und damit einen Beitrag zur Orientierung anbieten.
Jinavaro ist dem Buddhismus erstmals 1985 auf einer Asienreise in Südostasien begegnet, lebte vier Jahre in Japan, studierte am Karmapa International Buddhist Institut in New Delhi und war Mönch in der Waldklostertradition des Dhammayut-Nikaya in Thailand. Er arbeitet derzeit als Lehrer in der Erwachsenenbildung und unterrichtet Meditation und ursprünglichen Buddhismus in der Suttanta-Gemeinschaft Hamburg.
Veranstaltungszeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Quelle:
www.buddha-talk.de und http://www.bghh.de/html/veranstaltungen.html