Die chinesische Malerei entwickelte in ihrer Geschichte einen Reichtum des Ausdrucks, der der westlichen Tradition in nichts nachsteht. Ihre Genres reichen von Stillleben über Portraits bis hin zu der gefeierten Landschaftsmalerei, die unter dem Terminus shanshui – „Berge und Wasser“ – die Elemente zueinander in Beziehung setzt. Im Rahmen der Reihe "Chinas Künste" bietet Ihnen das Konfuzius-Institut die Möglichkeit, unter der Anleitung erfahrener Lehrer selber theoretische und praktische Grundlagen der chinesischen Tuschemalerei kennen zu lernen. Die für den Tag erforderlichen Utensilien (Pinsel, Tusche, Papier) werden vom Konfuzius-Institut zur Verfügung gestellt. Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit, in einer weiteren Einführung chinesische Kalligrafie kennen zu lernen.
Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr
Quelle:
www.ki-hh.de