Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität lädt herzlich ein zu einem Vortrag von PD Dr. Helmut Stubbe da Luz “Claudius und der Kaiser Napoleon”.
Claudius‘ letztes Lebensjahrzehnt fällt zusammen mit der Zeit der napoleonischen Okkupationen, unter anderem in Norddeutschland (hier 1803-1814). Ab 1811 verlief die französisch-dänische Grenze zwischen Hamburg und Wandsbek. Welche Auswirkungen hatten diese Geschehnisse auf Claudius‘ Leben, wie haben sie sich in seinem Werk niedergeschlagen, in welcher Hinsicht muss einer Legendenbildung vorgebeugt werden?
Begleitveranstaltung zur Ausstellung “Der ‘Wandsbecker Bothe': Claudius, Klopstock & Konsorten”, die noch bis 15.08.2015 in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität präsentiert wird.
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Quelle:
ub.hsu-hh.de