Der deutsche Künstler Stefan Oppermann und die iranische Künstlerin Bahar Arbabi präsentieren im Rahmen der Ausstellungsreihe „Im Dialog“ ihre Objekte und Zeichnungen.
Zentrale gesellschaftliche Fragen in einem interkulturellen Austausch offen zu stellen und zu diskutieren, ist das Ziel der dreiteiligen Ausstellungsreihe "Im Dialog – Kunst zwischen Hamburg und Teheran". Anlass geben allein schon die größte Gemeinschaft von Iranern in einer deutschen Stadt und der Hamburger Stadtteil St.Georg als Umfeld der Galerie, der von kultureller, sozialer und religiöser Diversität wie auch Toleranz geprägt ist.
Durch den Erfahrungsaustausch und die Begegnung unterschiedlicher Lebensgeschichten und sozialer Wirklichkeiten zwischen den teilnehmenden Künstlern soll ein tieferes Verstehen der Dialogpartner untereinander, des konzeptuellen Sachzusammenhangs und der eigenen inneren Prozesse im Rahmen der zeitgenössischen Kunst möglich gemacht werden. Genau dadurch eröffnet sich die Chance, Standpunkte und Haltungen zu verändern und die Annäherung beider Kulturen zu vertiefen.
Der Titel „closer!“, der zweiten Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Im Dialog“, ist nicht nur der Titel eines Objekts der iranischen Künstlerin Bahar Arbabi, sondern steht auch für die dialogische Annäherung zweier künstlerischer Positionen in dieser Ausstellung.
Die Objekte Arbabis beschäftigen sich mit dem Körper und der Beziehung zwischen den Geschlechtern. Mit ihrer feministisch geprägten Sichtweise auf die iranische Gesellschaft hinterfragt sie nicht ohne Witz deren Mechanismen. Dabei verzichtet die Künstlerin auf die Darstellung von Figuren, sondern ersetzt sie durch technische Gegenstände wie z.B. Glühbirnen und Wasserhähne. So kommt es im Objekt „closer!“ zur Begegnung eines mit gestreiftem Muster bezogenen Schaumstoff -Steckers mit einer geblümt verhüllten Steckdose auf einer Matratze. Andere Objekte treffen in Boxen an der Wand aufeinander. Die Rendezvous werden hier z.T. durch Vorhänge verborgen, um einerseits das Private zu betonen und andererseits die Fantasie des Betrachters anzuregen.
Auch in den Arbeiten des Hamburger Künstlers Stefan Oppermann tauchen Boxen, Schränke, Kokons und andere Behältnisse auf. Mit sachlichem Strich werden die entindividualisierten Figuren in seinen Zeichnungen mit „Erfindungen für eine bessere Welt“ konfrontiert. Oftmals einengend und angst-einflößend aber immer auf skurrile Weise drängen die Objekte hier den Figuren ihren Willen auf. In dieser seltsamen Welt beherrschen offensichtlich die Dinge den Menschen, nicht umgekehrt. Oder hat dieser Ideen-Kosmos nicht doch ganz viel mit unserer realen Welt zu tun?
Die Arbeiten Arbabis und Oppermanns ergänzen sich auf wunderbare Art und Weise. Trotz der unterschiedlichen Ansätze gelingt es beiden in einen Dialog zu treten und sich dem Titel „closer!“, als eigenständige Künstler, aber auch als Künstlerpaar zu nähern.
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
Vernissage: Freitag 21. September 2012 ab 19 Uhr
Ausstellungsdauer bis 14. Oktober 2012
Öffnungszeiten für diese Ausstellung:
Sa und So 15 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Mehr Infos:
nachtspeicher23.de