Viele Wesen, Tiere, Pflanzen, Blumen und Menschen hat der Kleine Prinz auf seiner Reise durch die Sterne getroffen. Dass es ihn und seine Begegnungen tatsächlich gegeben hat, ist bewiesen dadurch, dass er entzückend war und dass er lachte. Außerdem hat er sich ein Schaf gewünscht, was doch der größte Beweis dafür ist, dass er lebte.
Schönheit und Poesie des bekannten Buchs von Antoine de Saint-Exupery verbinden sich mit stimmungsvollen Tonbildern. Es erklingen Nocturnes und Walzer von Chopin, Préludes von Debussy, Werke von Schumann und Brahms sowie „Adelaide, ou le langage des fleurs" von Ravel. „Die Sprache der Blumen" symbolisiert das Geheimnis der Rose des kleinen Prinzen im Buch.
Gino Leineweber, Rezitation
Marina Savova, Klavier
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag der Carl-Toepfer-Stiftung zum Festival „arabesques" - Deutsch-Französische Kulturtage.
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Quelle:
www.carltoepferstiftung.de