UNSERE LUPE
Michel Langhammer ist Masterstudent der Automatisierungstechnik an der Fakultät für Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg. Er war dieses Jahr im Juli und August im Senegal unterwegs um einen Solarladeregler als Open Source der breiten Zivilbevölkerung zugänglich zu machen. Von seinen Eindrücken vor Ort möchte er uns als LUPE erzählen. 20 Minuten gehören ihm: Konnte er Kontaktpartner vor Ort finden? Wie kommt die Idee von Open Source an? Wie funktioniert das praktisch? – Wissenschaft, Praxis, Mehrwerte.
DIE LUPE ist eine Veranstaltungsreihe, die alle zwei Monate stattfindet und Euch einen genaueren Einblick in verschiedene Länder der Welt und ihre Themen der Nachhaltigkeit gibt. Zu jedem Themenabend wird ein/e ExpertIn eingeladen, die/der als LUPE fungiert und von persönlichen Erfahrungen berichtet. Doch was macht Expertise aus? Die LUPEN waren in sozialen Projekten weltweit tätig oder sind in dem entsprechenden Land aufgewachsen. 1 Stunde – viele Infos. Dabei erzählt die LUPE in 20 Minuten mit PowerPoint, Bildern, Film & Co. was Sie/er vor Ort erlebt hat.
Dann seid ihr dran. Ihr könnt in entspannter Atmosphäre Fragen stellen und somit auch das Thema nach euren Wünschen lenken, oder einfach nur zuhören. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Mirjam Brassler. Dazu gibt es kostenlose Snacks mit internationalen Köstlichkeiten.
Eintritt frei – kommt vorbei!
Veranstaltungszeit: 19-20 Uhr
Quelle:
die-lupe.userblogs.uni-hamburg.de