Kulturlotse

Die Poesie der venezianische Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian

Freitag, 17. Februar 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Vortrag der Kuratorin Dr. Sandra Pisot über die gleichnamige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.
Im Frühjahr 2017 zeigt die Hamburger Kunsthalle unter dem Titel „Die Poesie der venezianischen Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian“ eine Ausstellung zum Werk des venezianischen Malers Paris Bordone. Die Schau versammelt rund 100 Meisterwerke aus renommierten internationalen Museen, würdigt Bordones umfangreiches Œuvre im Schatten seines Lehrers Tizian und stellt es im Kontext herausragender venezianischer Künstler wie Palma il Vecchio und Lorenzo Lotto vor. Venedig war im 16. Jahrhundert das vibrierende Zentrum der großen künstlerischen Innovationen. Die Maler um Tizian widmeten sich unter Verwendung neuartiger Farbpigmente neuen Bildthemen in ungekannter poetischer und sinnlicher Auffassung. In ihrem Vortrag stellt die Kuratorin Dr. Sandra Pisot die Ausstellung vor.
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30.

Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr

Quelle: www.iicamburgo.esteri.it

Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6
20149
Hamburg (Harvestehude)

300m Alsterchaussee
300m Hallerstraße
300m Sophienterrasse
350m U Hallerstraße
450m Oberstraße
600m Parkallee
650m Harvestehuder Weg

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 h) bei "Rothenbaumchaussee 112"
350m Zwei Parkplätze (9 - 12 h) bei "Hallerstraße 83"
350m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Das Italienisches Kulturinstitut ist leider nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.