Regentag, so heißt das Schiff des österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. In dem Film-Porträt über den exzentrischen Maler der sich selbst als “freier Mensch” bezeichnet, sieht man ihn zum Beispiel auf einer Eisscholle liegend dem Gurgeln des Wassers lauschen. In Venedig betrinkt er sich mit Licht, in Sardinien malt er nackt am Strand seine magischen Spiralen und Fantasiewelten. Er ist der Maler-König mit den fünf Häuten. Er verwöhnt seine Sinne mit Schönheit, trägt selbst genähte Kleidung, gestaltet seine Wohnhäuser, schafft sich eine eigene Identität und pflegt die Liebe zu seiner Umwelt. Als politischer Aktivist veranstaltet er Nacktreden und kämpft gegen die gerade Linie und die Hässlichkeit der zeitgenössischen Architektur. Es entstehen Verschimmelungsmanifeste, Humus-Toiletten, das Fensterrecht und die Baummieter. Außer seinen Bildern werden seine Plakate, Briefmarken und seine verspielte Architektur weltberühmt.
Regie: Peter Schamoni, 41 Minuten, Deutschland 1972.
Quelle:
brakula.deBeginn: 18 Uhr