Kulturlotse

Eröffnung Maximum Shadow Minimal Light

Donnerstag, 23. Mai 2019
Eröffnung der Ausstellung: Es spricht Lois Lammerhuber, Fotograf und Verleger. 
Licht spielt in der Arbeit von Gustavo Minas eine wichtige Rolle. Von Farben fühlt sich der brasilianische Fotograf magisch angezogen. Oft ist Minas früh morgens unterwegs, noch lieber aber am späten Nachmittag, wenn die urbane Kulisse beginnt, ihre langen Schatten zu werfen. Dann streift Minas durch das Licht- und Schattenreich der brasilianischen Großstädte und bringt sich nach und nach in einen Zustand der Selbstvergessenheit. Ein Zustand, der ihn überaus produktiv werden lässt. Das Sonnenlicht verfängt sich auf den Fronten von Läden und in den Gesichtern der Passanten und verändert sie auf faszinierende Weise. Es sind genau diese Momente, für die der Fotograf ein Auge hat. Die Ergebnisse bergen komplexe Licht- und Spiegelsituationen in sich, die für den Betrachter nicht so einfach zu entschlüsseln sind. Minas Szenen sind bestimmt von schillernden Farben, Reflexionen auf Glas, Schattenspiel, bunten Kleidern und dem Zusammenspiel von menschlichen Gesten und geometrischen Formen. Immer wieder erreicht der Fotograf eine faszinierende Balance aus formalen Elementen und überraschenden Inhalten. Das eine Mal sind seine Bilder äußerst rätselhaft, ein anderes Mal fesseln sie durch die Einfachheit des Vorgefundenen. Gustavo Minas ist jemand, der sich üblichen Konzepten der Straßenfotografie entzieht und dem es gelingt, alltägliche Szenen in Mysterien zu verwandeln.


Beginn: 19:00 Uhr

Mehr Infos: freelens.com

FREELENS Galerie
Alter Steinweg 15
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

300m Michaeliskirche
300m Stadthausbrücke
400m Axel-Springer-Platz
500m Handwerkskammer
500m Museum für Hamburgische Geschichte
500m Rödingsmarkt
500m U Rödingsmarkt

100m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
100m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 18"
150m Ein Parkplatz bei "Großneumarkt 37"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.