PRACHTSTÜCKE
Paul Kleinschmidt. Malerei 1922–1939
In den 1920er-Jahren werden opulente Großstadtszenen zum Markenzeichen des Berliner Malers Paul Kleinschmidt (1883–1949) – mit Begeisterung widmet er sich den Varietés, Theatern, Zirkusarenen und Bars seiner Heimatstadt. Neben üppigen Figurenbildern und prächtigen Stillleben malt er Landschaften und Städte von Oberschwaben über Südfrankreich bis New York. Die Originalität und Ausdruckskraft seiner Kompositionen faszinieren schon die Zeitgenossen.
Heute kennt und schätzt man Paul Kleinschmidt vorwiegend in seiner schwäbischen Wahlheimat, in die es ihn Anfang der 1930er-Jahre zieht. Nun holen wir den Künstler mit 40 Werken aus privaten Sammlungen nach Hamburg – seine Premiere in der Hansestadt. Manege frei für die Prachtstücke von Paul Kleinschmidt!
ERÖFFNUNG
Sonntag, 23. Februar 2025, 11 Uhr
Der Eintritt ist bis 13 Uhr frei.
Öffnungszeit:
11:00–13:00 Uhr
Quelle:
www.barlach-haus.de