Kulturlotse

"Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist."

Donnerstag, 10. Januar 2019
"Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist." Aufzeichnungen von Ärzten, Pflegenden und Verwundeten aus den Lazaretten des Ersten Weltkriegs
18:00 kostenlose Führung durch die Sonderausstellung "Lebenszeichen"
18:30 kommentierte Lesung mit Christoph Grissemann und Monika Ankele

Veranstaltungszeit: 18:00-20:00

Quelle: www.uke.de

Medizinhistorisches Museum Hamburg
Fritz Schumacher-Haus (Haus N30.b) am UKE Eppendorf, Frickestraße/Ecke Schedestraße
20246
Hamburg (Hamburg-Eppendorf)

250m Tarpenbekstraße
300m Julius-Reincke-Stieg
350m Lokstedter Weg
500m Eppendorfer Park (UKE)
500m Frickestraße
600m Bezirksamt Hamburg-Nord
600m Eppendorfer Marktplatz

100m Ein Parkplatz bei ""
300m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
550m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Für Rollstuhlfahrer*innen besteht ein barrierefreier Zugang nach tel. Anmeldung 7410-57172 bzw. mit Hilfe der vor Ort anwesenden Mitarbeiter*innen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.