Die Barmbeker Initiative Gegen Rechts wird im Rahmen der Woche des Gedenkens, die im Bezirk-Nord stattfindet, den Film Der gute Vater zeigen: Über viele Jahre wusste Beate Niemann nicht, dass ihr Vater als Mitglied der Gestapo viele Menschen getötet hat. Sie wollte ihren „armen unschuldigen Vater“ sogar rehabilitieren, weil er 25 Jahre im DDR-Knast saß. Dass Bruno Sattler ein Massenmörder war, erfuhr Niemann erst nach dem Fall der Mauer, als sie sich Zugang zu den Gauck-Akten verschaffte.
Der dreifache Grimme Preisträger Yoahi Tatari hat ein deutsches Dokument geschaffen: Von Tätern und Opfern, Nazis und Kommunisten, Westdeutschen und Ostdeutschen.
Beate Niemann wird heute abend persönlich anwesend sein und ist für Fragen offen.
Ein Film von Yoashi Tatari, Deutschland, 2002, 90 Min.
Beginn: 19:30 Uhr
Quelle:
buergerhaus-in-barmbek.de