Kulturlotse

Film und Diskussion: Der gute Vater

Dienstag, 14. Februar 2012
Die Barmbeker Initiative Gegen Rechts wird im Rahmen der Woche des Gedenkens, die im Bezirk-Nord stattfindet, den Film Der gute Vater zeigen: Über viele Jahre wusste Beate Niemann nicht, dass ihr Vater als Mitglied der Gestapo viele Menschen getötet hat. Sie wollte ihren „armen unschuldigen Vater“ sogar rehabilitieren, weil er 25 Jahre im DDR-Knast saß. Dass Bruno Sattler ein Massenmörder war, erfuhr Niemann erst nach dem Fall der Mauer, als sie sich Zugang zu den Gauck-Akten verschaffte.

Der dreifache Grimme Preisträger Yoahi Tatari hat ein deutsches Dokument geschaffen: Von Tätern und Opfern, Nazis und Kommunisten, Westdeutschen und Ostdeutschen.
Beate Niemann wird heute abend persönlich anwesend sein und ist für Fragen offen.

Ein Film von Yoashi Tatari, Deutschland, 2002, 90 Min.

Beginn: 19:30 Uhr

Quelle: buergerhaus-in-barmbek.de

KulturKlinker Barmbek
Lorichsstraße 28 A
22307
Hamburg (Barmbek-Nord)

250m Hartzloh
400m Neue Wöhr
500m AK Barmbek
550m Langenfort
550m Richeystraße
600m Lauensteinstraße
700m Eichenlohweg

400m Ein Parkplatz bei "Fuhlsbüttler Straße 268"
550m Zwei Parkplätze (9 - 18 h) bei "Elligersweg 64"

Es gibt eine Rampe für den Haupteingang, eine Automatiktür für den Haupteingang, eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss, eine verbesserte Ausleuchtung von Fluren und Räumen, kontrastierende Türgriffe und Beschriftungen der Räume sowie eine Anlage, die hörbehinderten Menschen hilft, Vorträgen und Gruppengesprächen zu folgen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.