A Most Wanted Man OmU D/USA/GB 2014, Anton Corbijn, 121 min. Mit Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Willem Dafoe, Daniel Brühl, Nina Hoss
Nach dem Roman von John le Carré: Der Tschetschene Issa Karpov gerät bei seiner illegalen Einreise nach Hamburg in das Visier deutscher und amerikanischer Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus. Karpov sucht den Bankier Tommy Brue auf, um das Vermögen seines verstorbenen Vaters für sich zu beanspruchen, steht dabei jedoch unter der Beobachtung von Günther Bachmann, dem Leiter einer Antiterroreinheit. Dieser wiederum wird vom CIA unter Druck gesetzt. Die Situation spitzt sich zu, als Karpov Geld an Dr. Faisal Abdullah weiterleiten möchte, welcher unter dem Verdacht der Terrorfi nanzierung steht. Der Film läuft im Rahmen der Ausstellung: »Anton Corbijn. The Living and the Dead«, die vom 7.6.2018 bis 6.1.2019 im Bucerius Kunst Forum zu sehen ist. Vorfi lm: Hope Dies Last GB 2017, Regie: Ben Price, 7’43 min. Der Film behandelt die wahre Geschichte von Józef Paczy?ski, einem jüdischen politischen Häftling im Konzentrationslager Auschwitz. Er wurde zum persönlichen Frisör des Lagerkommandanten Rudolf Höß, dem er während fast der gesamten Zeit des Zweiten Weltkriegs zur Verfügung stehen musste.
Montag
Beginn der Veranstaltung: ab 21.30 Uhr
Quelle:
freiluftkino-hamburg.de