2001 Odyssee im Weltraum
Barrierefreies Open-Air Sommerkino - mit induktiver Höranlage, UT für hörbehinderte Zuschauer und Audiodeskription
GB 1965-68, Science-Fiction, FSK ab 12, 149 Min., R: Stanley Kubrick, mit Keir Dullea, Gary Lockwood , William Sylvester, Leonard Rossiter, Daniel Richter
Ein geheimnisvoller schwarzer Monolith, der offenbar von Außerirdischen stammt, beeinflusst in grauer Vorzeit die Entstehung von Intelligenz und den "Aufbruch der Menschheit", wird Jahrtausende später von Wissenschaftlern auf dem Mond entdeckt und lockt ein Forschungsraumschiff in Richtung Jupiter. Die Mission endet nach dem Versagen des Bordcomputers mit einer Katastrophe; der einzig überlebende Astronaut begegnet der außerirdischen Macht und erfährt eine kosmische Wiedergeburt. Kubricks fantastisches Kinoabenteuer vereint technische Utopie und kulturphilosophische Spekulation zu einer Weltraumoper von überwältigendem Ausmaß. Der kühne gedankliche Entwurf des Films (eine Entwicklungsgeschichte der Menschheit voller Skepsis und bitterer Ironie) wird mit nicht minder kühnen optischen Effekten und einer revolutionären Tricktechnik realisiert, die das Genre des Science-Fiction-Films in den folgenden Jahren entscheidend prägten. (filmdienst)
Der Eintritt ist frei - Wir freuen uns aber über Spenden für barrierefreie Kulturveranstaltungen auf dem Alsterdorfer Markt.
Wir zeigen alle Filme mit Untertiteln, Audiodeskription und induktiver Höranlage für Hörgeräte- und Cochlea Implantat-Träger.
Funkkopfhörer für die Audiodeskription reservieren Sie bitte bis 12.00 Uhr am Vortag unter 0 40.50 77 20 20 oder über events(at)alsterdorf(dot)de
Bringen Sie Ihren eigenen Stuhl mit oder mieten Sie einen für 3 Euro (solange der Vorrat reicht).
Routenbeschreibung Sommerkino
Beschrieben wird die Route von der U-Bahnstation Sengelmannstraße zum Vorführwagen auf dem Alsterdorfer Markt. Hier werden die Funkkopfhörer ausgegeben.
Die GPS-Koordinaten des Vorführwagens
Hier der Standort des Vorführwagens für einige Smartphone Apps.
BlindSquare
Google Maps
Karten
Navigon
TomTom
Beginn der Veranstaltung: ab 21.15 Uhr
Quelle:
www.alsterdorf.de