Kulturlotse

German Padel Open

08.06.2023 - 11.06.2023
Vom 9. bis 11. Juni 2023 steht Padel ein Wochenende lang im Fokus der Active City Arena in Hamburg. Die besten Padelteams in einer Herren- und Damenkonkurrenz treffen dann aufeinander. Bei den Herren wird in Hamburg ein 16er Feld im K.o.-Modus gespielt, die Damen treten in einem 8er-Feld an. Zu gewinnen gibt es in beiden Konkurrenzen eine Wildcard zur Qualifikation für das World Padel Tour Event in Düsseldorf, bei dem die internationale Spitze aufschlagen wird.

Für die German Padel Tour stellt das Event in der Hansestadt ein Novum dar. Erstmalig findet ein Turnier der German Padel Tour Open Air in einem Stadion statt. Bis zu 1.200 Zuschauer:innen fasst die Anlage, was für eine besondere Atmosphäre sorgen wird.

Am Freitag, dem 9. Juni, startet das Herrenfeld ab 14 Uhr mit den Achtelfinalmatches. Einen Tag später beginnt das Turnier auch für die Damen, die ab 12 Uhr ihre Viertelfinals austragen. Die Entscheidungen fallen am Sonntag, wenn ab 10:30 Uhr die Halbfinals und am späten Nachmittag die Endspiele stattfinden. Anlagenöffnung ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Padel schauen und selbst ausprobieren – komplett kostenlos!

Abgerundet wird die Veranstaltung von einem Rahmenprogramm, bei dem Zuschauer:innen selbst zum Schläger greifen können. Schon am Donnerstag, dem 8. Juni, wird die Anlage geöffnet, um Interessierten das Spiel näherzubringen.
Am Donnerstagvormittag tauschen bei „Padel macht Schule“ acht Hamburger Schulen die Stifte gegen Padelschläger ein, ehe ab 15 Uhr ein angeleitetes inklusives Padelspiel ansteht. Ab 17 Uhr stehen die Courts für jede:n bereit, der die Sportart schon immer ausprobieren wollte. Auch an den Matchtagen gibt es die Möglichkeit, auf dem Generali Try-Out Court die rasant wachsende Sportart auszuprobieren.

Veranstaltungszeit: täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr

Quelle: padel-tour.de

Heiligengeistfeld
Feldstraße/Glacischaussee/Budapester Str./Heiligengeistfeld.
20359
Hamburg (St. Pauli)

400m Feldstraße (Heiligengeistfeld)
400m U Feldstraße
450m Handwerkskammer
450m St.Pauli
500m Kleine Seilerstraße
500m Museum für Hamburgische Geschichte
500m Paulinenstraße

450m Ein Parkplatz bei "Karolinenstraße 1"
500m Drei Parkplätze bei "Holstenwall 24"
500m Ein Parkplatz bei "Hütten 12"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.