ANMELDUNG ERFORDERLICH!
In öffentlichen Debatten wird oft behauptet, dass Algorithmen und Fake News in den sozialen Medien Wahlen maßgeblich beeinflussen. Doch wie groß ist ihr tatsächlicher Einfluss?
In ihrem Vortrag erklärt Prof. Dr. Judith Möller zunächst, wie Algorithmen auf sozialen Medien funktionieren und warum der Einfluss von einzelnen Fake News auf das Wahlverhalten eher gering ist. Wichtiger ist der langfristige Effekt: Soziale Medien prägen, welche Themen als relevant gelten und was als normal empfunden wird. Dadurch beeinflussen sie das Meinungsklima und formen politische Diskurse über Zeit.
Referentin:
Prof. Dr. Judith Möller (Professorin für Empirische Kommunikationsforschung an der Universität Hamburg)
Die Veranstaltung findet im Philosophenturm, Hörsaal B, statt.
Anmeldung über den Link zur Veranstaltung (scrollen).
Veranstaltungszeit: 19:00 bis 21:30 Uhr
Quelle:
www.uni-hamburg.de