Kulturlotse

Himmels-ECHO

Mittwoch, 17. Mai 2023
Mittwoch 17.05.2023 19:00 Uhr in St. Petri Altona
»Himmels-ECHO«- Konzert zu Christi Himmelfahrt

Im Wechsel mit kleinen Motetten und gregorianischen Gesängen erklingt seltene Orgelmusik u.a. von William Albright (Fanfare / Echo), Olivier Messiaen (Majesté du Christ demandant sa gloire à son père aus L'Ascension), Johann Sebastian Bach (Echo aus der Partita h-Moll BWV 831), Ruth Zechlin (Vatiationen über „Laudamus te“ von Georg Muffat), sowie eine ECHO-Improvisation und das Te Deum laudamus aus dem Görlitzer Tabulaturbuch von Samuel Scheidt - gespielt im Dialog beider Orgeln.

In dem etwa 60minütigen Programm begegnen die Zuhörenden den Kontrasten, von denen das Himmelfahrtsfest geprägt ist: Abschied • Nähe; Himmel • Erde; diesseits • drüben. Das Wechselspiel prächtiger und zarter Klänge ist eingebettet in Inseln der Stille. Musik und Stille laden ein, das »Himmels-ECHO« zu erlauschen, sich mit tiefer Ruhe, Zuversicht und Glück beschenken zu lassen.

Mitwirkende:
Kerstin Petersen, Orgel • Jan David Smejkal, Orgel & Leitung Ensemble Benedicite

Eintritt frei, Spenden willkommen!

Beginn der Veranstaltung: 19:00

St. Petri Altona
Schillerstraße 22
22767
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Altonaer Poststraße
250m Rathaus Altona
350m Goethestraße
400m Altona
400m Bf. Altona
500m Behnstraße
500m Hamburg Altona

150m Drei Parkplätze bei "Schillerstraße 35"
250m Ein Parkplatz bei "Königstraße 54"
250m Zwei Parkplätze (werktags 8-18 Uhr) bei "Max-Brauer-Allee 48"

Barrierefrei zugänglich, Rollstuhlrampe vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.