Lautenlieder mit dem Vokalensemble der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Leitung: Isolde Kittel-Zerer
von John Dowland, u. a. von Weelkes, Marenzio und Lechner.
Um 1600, zur Zeit Elisabeths der ersten, wurden in England viele Lautenlieder geschrieben. Einer der berühmtesten Komponisten dieser Form war John Dowland, weitgereister Lautenvirtuose und Verfasser von drei “Books of ayres” u. a. Einige dieser wunderschönen Stücke werden im Lichthof der Staatsbibliothek musiziert, dazu italienische Madrigale von Luca Marenzio, die der Dichter Thomas Watson mit
englischen Texten versehen hat, und deutsche Lieder von Leonhard Lechner. Kompositionen für Laute solo
ergänzen das vokale Programm. Gemeinsam ist allen Werken eine große emotionale Tiefe und besondere
Klangschönheit!
Im Lichthof im Altbau, Eingang Edmund-Siemers-Allee/Ecke Grindelallee.
Der Eintritt ist frei.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.uni-hamburg.de