Zwei fantastische Band kann man heute auf der Bühne der Ponybar erleben:
Captain's Diary (D-Oberhausen)
Seit gut zehn Jahren schreibt CAPTAIN'S DIARY nun schon eigene Lieder, die er mit einer Akustikgitarre und seinem Gesang vertont.
Mit seiner Musik ist er pausenlos auf den Bühnen Europas unterwegs und kann auf über 200 Konzerte sowie unzählige Touren durch Deutschland, Frankreich, Österreich, Tschechien und die Niederlande zurückblicken. Dabei teilte er sich mit vielen anderen großartigen Musikern, Bands und Autoren die Bühne, von denen hier nur einige aufgezählt werden sollen: Nick Oliveri (USA), The Casting Out (USA), Sarah Bettens, Kilians, Senses Fail (USA), Madsen, Carus Thompson (AUS), Jupiter Jones, Nagel, Emirsian, Senore Matze Rossi, One For The Team (USA), Angelika Express, EL*KE, The Bellrays (F), Longing for tomorrow u.v.a.
Im Laufe der letzten Jahre wurden sowohl die Musikpresse ( Visions, Ox, Allschools Network, 3 voor 12 Niederlande, PRINZ, Coolibri, Zitty Berlin, Kulturnews Hamburg u.a.) als auch Fernsehformate ( WDR Fernsehen, Balcony TV Hamburg, Offener Kanal Berlin, Kanal 21 Bielefeld, Studio 47 Duisburg ) auf CAPTAIN'S DIARY aufmerksam und äußerten begeisterte Rückmeldungen hinsichtlich seiner Musik.
Hinzu kommen Airplays, Künstlervorstellungen und Interviews auf 1Live, Bizarre Radio, Bayern2, FM4 Österreich und anderen Radiosendern.
"(...) ein Talent für melancholisches, klares Songwriting (...) Melodien, die wirklich berühren." (VISIONS)
" (...) wirklich hörenswert, wie er seine kleinen Perlen vorspielt." (Bizarre Radio)
"Da kann man ruhig mal die Augen zumachen und an die guten alten Zeiten denken." (Allschools Network)
"Die Songs von CAPTAIN'S DIARY sind stets aufs Neue beeindruckend. Melodisch eingängig und ruhig kann man sie mit geschlossenen Augen konzentriert genießen. Dabei fällt einem dann auch die schmeichelnde Stimme ins Ohr, die klar und deutlich über den leisen und lauteren Tönen der Gitarrenmelodie steht." (NRZ)
Link:
www.myspace.com ELYSEE (D-Köln)
Es ist Herbst 2007 als aus STEREOCHILD um Nils, Mike und Ben mit dem Zuwachs von Max von DAYS IN GRIEF ein neues Bandprojekt entsteht.
Als Mike für 10 Monate nach Frankreich zieht, wird das Album an zwei Fronten geschrieben - 3 verstecken sich in Köln im Proberaum, der andere lässt sich neben Sprachschule, Studieren und überhöhtem Bierkonsum durch die Musik und dessen Produktion seinen Lyon-Aufenthalt versüßen. Trotz der Distanz fühlt sich alles gut und was dabei entsteht ist ÉLYSÉE, Musik zwischen Köln und Lyon, ein eigener Platz für musikalischen Ausdruck, Wohlgefühl und Kreatives Tun.
WasteofMind
"Fest steht: In diesem fast einstündigen Album steckt nicht nur Arbeit, sondern auch Herzblut. Das hört, das fühlt man. Die verschiedenen Instrumente werden gut ausgenutzt und arbeiten perfekt zusammen."
Infos unter:
www.myspace.comBeginn: 21:00 Uhr