Kulturlotse

Konzert: Komponieren Heute

Freitag, 24. Juni 2011
Gibt es heute bestimmte Schulen, die jungen Komponist/- innen als Wegweiser dienen, oder sind die Zeiten vorbei, in denen ästhetische Schulen junge Komponist/innen in Gruppierungen trennten? Wir beobachten, dass heute anstatt von Schulen eine neue Vielfalt die Szene der zeitgenössischen Musik bestimmt. Persönliche Wege werden gesucht, die unterschiedlichste Inspirationen erkennbar machen. In einem Konzert werden Werke fünf junger osteuropäischer Komponist/innen präsentiert, die zu den interessantesten der heutigen Komponistenszene gehören. Diese fünf Komponist/innen sind in Zusammenarbeit mit dem Europaischen Netzwerk Ulysse ausgesucht worden: 16 Institutionen, die sich um die Forderung des kompositorischen Nachwuchses bemühen, darunter IRCAM, Gaudeamus Music Week, Darmstädter Ferienkurse, Ensemble Modern Academy und Opus XXI. Sie haben sich zusammengeschlossen, um ihre Arbeit zu reflektieren und Synergieeffekte zu nutzen. Vor dem Konzert werden sie eine Fachtagung in Hamburg abhalten, dessen Gastgeber wir sein dürfen. Bei der Konferenz am Folgetag werden verschiedene Aspek te des Komponierens heute beleuchtet. Der Musikredakteur Frank Kämpfer vom Deutschlandfunk und der weltweit renommierte Komponist Michel van der Aa sind unsere Gäste zusammen mit den fünf Komponist/innen, die über ihre Werke und Ideen sprechen werden.

Das Konzert wird vom Deutschlandfunk aufgezeichnet
Victor Coltea (* 1986, Rumänien) RinmoDeZer – Freq für präparierte Gitarre und Live-Elektronik (2010) Ondrej Adámek (* 1979, Tschechien) Imademo für Sopran, Viola und Sampler (2009–2010) Máté Bella (* 1985, Ungarn) Inszomnia für
Mitwirkende: Victor Coltea (Gitarre), Shigeko Hata (Sopran), Carol Jimenez (Viola), Ondrej Adamek (Sampler),
Ensemble Resonanz

Eintritt: frei

eine Veranstaltung des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (IKI)
Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Beginn: 20 Uhr

Theater im Zimmer
Alsterchaussee 30
20149
Hamburg (Harvestehude)

250m Alsterchaussee
500m Sophienterrasse
550m Böttgerstraße
600m Hallerstraße
600m U Hallerstraße
750m Harvestehuder Weg
750m Oberstraße

300m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"
300m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"
350m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.