Lange Nacht der Anthroposophie
Die Lange Nacht der Anthroposophie nimmt die Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung des Rhythmus in allen Lebensvorgängen. Ob als Arbeitsweise und Methode, Gerüst und Inhalt, oder als Pulsgeber und Begleiter menschlicher Tätigkeiten.
In zahlreichen Angeboten wie Workshop, Vorträgen, Gesprächen und Performance werden Kunst und Religion, Medizin und Spiritualität, Landwirtschaft und Pädagogik, wie auch in allen sozialen, wissenschaftlichen und künstlerischen Prozessen unter dem Aspekt des Rhythmus beleuchtet.
Ein Beispiel veranschaulicht das Thema: die Entwicklung in der Zeit ist von Rhythmen geprägt, alles Lebendige fußt auf einer rhythmischen Ordnung, im Rhythmus findet sich niemals die Wiederholung des Gleichen, sondern stetige Erneuerung.
Beginn der Veranstaltung: 16.00 Uhr
Quelle:
www.rudolf-steiner-haus.de