Geschichten aus Kindheit und Jugend in der Eimsbütteler Nachkriegszeit.
Autobiographische Lesung mit Maren Witte in der
Geschichtswerkstatt
Eimsbüttel.
Maren Witte, Jg. 1943, wuchs mit zwei älteren Schwestern ohne den im Krieg verschollenen Vater in Hamburg-Eimsbüttel auf. Sie erzählt persönliche Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend, damit sie für die Nachwelt bewahrt werden. Am eigenen Leib bekam sie die Kälte, den Hunger und die Armut zu spüren. Trümmerberge waren die abenteuerlichsten Spielplätze. Auch wenn ein Kind nicht wirklich den Ernst der Lage erfasst, fließt die Zeit der britischen Besatzung in die Erinnerungen mit ein: Es denkt eher an Familie, Spiel, Sport und Gesang; es versucht Spaß und Freude am Leben zu haben.
Beginn: 19:30 Uhr.
Eintritt frei.
Quelle:
www.hamburg-magazin.de