ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Lecture Performance mit Andy Bichlbaum und Mike Bonanno (THE YES MEN)
- moderiert von András Siebold, Künstlerischer Leiter des Internationalen Sommerfestivals Kampnagel
Sie sind Superstars der amerikanischen Aktivistenszene: Seit fast zwei Jahrzehnten engagieren sich die Yes Men mit viel Witz und Einfallsreichtum für eine bessere Welt. Die Aktionskunstwerke der Yes Men sind utopische Interventionen, folgenreiche Irritationen, kluge Proteste und humane Visionen, um Menschen »wachzurütteln«, die Gesellschaft zu spiegeln und so auf politische Missstände hinzuweisen.
Ihr größter Coup gelang ihnen zum 20. Jahrestag der sogenannten Katastrophe von Bhopal – eines folgenschweren Chemie-Unfalls in Indien 1984. Als vermeintliche »Dow Chemical«-Konzernvertreter sicherten sie auf BBC World vor einem internationalen Millionenpublikum zu, endlich Verantwortung zu übernehmen, die indischen Opfer zu entschädigen und das Fabrikgelände aufzuräumen. Die Yes Men, »Meister der Kommunikationsguerilla«, nutzen immer wieder geschickt neue und alte Medien, um globale Aufmerksamkeit für ihre Themen zu entfachen.
Gleichzeitig geraten viele große soziale Protestbewegungen derzeit an ihre Grenzen. Daher soll es bei diesem Besuch der Yes Men in Hamburg vor allem darum gehen, zu reflektieren, wie man vor dem Hintergrund aktueller Krisen Zukunft gestalten kann. Braucht es neue realistische Utopien? In was für einer digitalen Zukunft wollen wir leben? Wie kann die Zivilgesellschaft diese mitgestalten? Welche Rolle spielt dabei die Technologie?
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.kampnagel.de