Kulturlotse

LIONS Herbstmarkt mit großen Bühnenprogramm

Sonntag, 27. Oktober 2013
Spaß für Groß und Klein beim LIONS Herbstmarkt am 27. Oktober 2013 im Elbe Einkaufszentrum

Es laden die Hamburger LIONS Clubs Hamburg-Altona, Hamburg-Elbufer und Hamburg-Klövensteen gemeinsam ein und freuen sich auf viele Gäste.

Als Hamburger kennen Sie vielleicht schon den großen LIONS-Herbstmarkt, der alljährlich mit viel „Tam Tam“ für Sie gestaltet wird: In diesem Jahr wird der traditionelle Markt im EEZ äußerst bunt und vielseitig. Es gibt es für jeden Gast eine Menge zu sehen und zu staunen: Wer bummeln möchte, kann bei den vielen Verkaufsständen mit dem guten Gefühl einkaufen, dass es dem guten Zweck dient. Alljährlich wartet die große Tombola – dankenswerter Weise unterstützt mit den Spenden der Center-Shops – mit 2.000 hochwertigen Gewinnen auf die vielen Gäste. Das Allerbeste: die Erlöse der Tombola sind jeweils für einen Hauptspendenempfänger vorgesehen. In diesem Jahr wird das Kinder- und Familienzentrum Lurup der Begünstigte sein. Das “KIFAZ Lurup” ist ein Projekt des deutschen Kinderschutzbunds Landesverband Hamburg und bietet viel Programm für Mädchen und neuerdings auch für Jungen. Hier sollen die Mittel der Tombola helfen und zum weiteren Aufbau des Aktivprogramms für Jungen genutzt werden.

Die Gäste können außerdem ein einzigartiges Bühnenprogramm erwarten: In diesem Jahr für Sie dabei: die „Combo“ des Polizeiorchesters Hamburg, die „Hamborger Schietgäng“ , die „Stagecoach“ mit Schauspiel, Gesang, Tanz, die „Münsters-Old-Merry-Tale“-Jazzband, der „Musikzug“ der Gemeindewehr Bad Oldesloe und die Bigband des Lise-Meitner-Gymnasiums. Weiteres Beispiel aus dem Programm: „Nur nicht aus Liebe weinen” ist der Programm-Titel des Duos “Zwei auf der Tonspur”. Denn, egal, ob das Gesangsstück aus einer Musikrevue der 40er Jahre stammt oder ein Schlager aus noch früherer Zeit ist – immer geht es um das Thema “Liebe“. Die Texte aus den früheren Jahren passen auch heute gut – oft mit einem kleinen Augenzwinkern.

Weiteres Highlight ist die Autorenrunde. Natürlich können die Bücher auch erworben werden: Freuen Sie sich auf: Dr. Sybil Gräfin Schönfeldt (Kulturgeschichte und Literatur), Dr. Wolf-Ulrich Croop (Erzählungen, Sachbücher und Kurzgeschichten); Ellen Sell (Kinderbücher); Antje Thietz-Bartram (Erzählungen, Lebensbilder und Kochrezepte).
Die Kinder stehen bei Herbstmarkt natürlich im Mittelpunkt: Engagierte KITAs machen mit vielfältigen Aktivitäten Programm. Außerdem engagieren sich die LEOS, die Jugendorganisation der LIONS mit ihrer „Teddyklinik“, ebenso wie der HSV Handball mit Wurftraining, um das Programm bunt und einladend zu gestalten.

Erneut mit von der Partie:
- der Mitmachzirkus „TriBühne“, bei dem die Kleinen sich erproben können
- Bastel-/Schminktische und Informationen der Kitas
- Handwerkeln mit HMS („Handwerk macht Schule“)
- Torwandschießen für kleine Fußballfans zum Mitmachen
- „Klinik-Clowns“ erheitern Jung und Alt
- „Stagecoach“ – mit Tanz und „König-der Löwen-Masken“
- „ KiFaZ“ mit Bewegungstraining für Jungen
- „LutherCampus“ mit Spiel- und Aktionsstand zum Mitmachen
und das AltonaerTheater wirbt kostümiert für Kunst und Kultur.

Das Ganze genießen Sie natürlich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen oder anderen Leckereien der LIONS. Freuen Sie sich auf den schönen LIONS Herbstmarkt und tragen Sie sich den Termin für einen sonntäglichen Besuch im EEZ am 27.10.2013 bereits heute dick in den Kalender ein. Termin unbedingt vormerken!

Sonntag 10-17 Uhr

Quelle: lionsaltona.wordpress.com

Elbe-Einkaufszentrum
Julius-Brecht-Straße 6
22609
Hamburg (Osdorf)

100m EEZ (Julius-Brecht-Straße)
250m Elbe-Einkaufszentrum
400m Flurkamp
400m Ostermeyerstraße
450m Knabeweg
550m Windmühlenweg
600m Hemmingstedter Weg

Im Erdgeschoss gibt es einen Rollstuhl-Verleih, im ersten Obergeschoss ein barrierefreies WC. Alle Ebenen sind mit dem Rollstuhl per Lift erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.