Der FleischGroßmarkt Hamburg wird 25!
Das feiern wir mit Musik, gutem Essen und Wissenswertem rund um Fleisch, gesunde Ernährung und Handwerk. Mit dabei sind Tim Mälzer, Anke Harnack, drei Livebands und viele mehr.
Auf dem Gelände mitten im Schanzenviertel arbeiten jeden Tag rund 4.000 Menschen aus 250 Unternehmen: darunter Wurstfabrikanten, Großhändler, Gastronomen, Fotografen und Künstler, Feinkosthändler. Für das Jubiläumsfest öffnen wir die Tore und zeigen, was der FleischGroßmarkt Hamburg zu bieten hat.
16. September 2018
11 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Der FleischGroßmarkt Hamburg
Der FleischGroßmarkt Hamburg ist heute weit mehr als sein traditioneller Name und Standort an der Lagerstraße in der Nähe des Hamburger Fernsehturms vermuten lassen. Das Gelände des ehemaligen Schlachthofs Hamburg ist mit dem FleischGroßmarkt seit 25 Jahren die zentrale Anlaufstelle für Lebensmitteleinzelhandel, Im- und Export, Hotellerie und Gastronomie in unserer Stadt. An Werktagen werden hier im „Bauch von Hamburg“ nahezu rund um die Uhr Nahrungsmittel und Spezialitäten aller Art produziert und umgeschlagen. Heute ist das Gelände eines der modernsten Handels- und Bearbeitungszentren für die Fleischwirtschaft in Europa.
Anfahrt
Eingang:
Lagerstraße 17, Tor 1
20357 Hamburg
Der FleischGroßmarkt Hamburg
Der FleischGroßmarkt Hamburg ist heute weit mehr als sein traditioneller Name und Standort an der Lagerstraße in der Nähe des Hamburger Fernsehturms vermuten lassen. Das Gelände des ehemaligen Schlachthofs Hamburg ist mit dem FleischGroßmarkt seit 25 Jahren die zentrale Anlaufstelle für Lebensmitteleinzelhandel, Im- und Export, Hotellerie und Gastronomie in unserer Stadt. An Werktagen werden hier im „Bauch von Hamburg“ nahezu rund um die Uhr Nahrungsmittel und Spezialitäten aller Art produziert und umgeschlagen. Heute ist das Gelände eines der modernsten Handels- und Bearbeitungszentren für die Fleischwirtschaft in Europa.
Anfahrt
Eingang:
Lagerstraße 17, Tor 1
20357 Hamburg
Veranstaltungszeit: 11-18 Uhr
Quelle:
www.25-jahre-fgh.de