Münzviertel Straßenfest am 16.7.16 von 14h bis 23h - Für eine Quartiersentwicklung von unten
Am Samstag, den 16. Juli, feiert das Münzviertel sein 15. selbst-organisiertes Straßenfest.
Hinter der Kulisse des Hauptbahnhofs, eingebettet zwischen Bahnschienen, ist das Münzviertel versteckt gelegen und zugleich ungeheuer zentral.
Hamburgs „schönste Verkehrsinsel“ lädt auf dem Straßenfest zur Erkundung ein.
Mit seinen Bewohnern, mit den hier ansässigen sozialen Einrichtungen, Gallerien und Projekten, bildet das Münzviertel ein einzigartiges urbanes Konglomerat von Kunst, Bildung, Pädagogik und Kultur.
Experimentell, offen, inklusiv und kritisch.
Das Selbstverständnis des Münzviertels spiegelt sich im Straßenfest wieder.
Abseits der eingeschlagenen Pfade liegt das Münzviertel – und so beschreitet auch sein Straßenfest-Programm ganz eigene Wege.
Auf der Bühne und auf der Straße geht es international, subkulturell und unkommerziell zu.
Die „schrägen Klänge“, wie es die taz-Hamburg betitelte, gibt es auch wieder 2016: am Samstag, den 16. Juli.
Auch 2016 wird es wieder einen unverwechselbaren Mix zwischen städtischer Realität und künstlerischer Auslebung geben, der versucht, Kunst alternativ in der Gesellschaft zu verankern.
Wann?
16. Juli 2016
Was?
15. Münzviertel Straßenfest
Flohmarkt, Infostände, International Food & Drinks, Kinder-Schminken im Münzgarten
Bühne ab 16.00 u.a. mit:
A POPPLE PEOPLE (Coconuts, Tap shoes & Metal)
LEGOLUFT (Digital Homekeyboard dubs)
BASSAKKER (industrial dub kraut metal)
LADA (Krautrock)
DJs: David Garagè & DJ StarsSindAmArsch
Wo?
Repsoldstr. – Rosenallee – Münzplatz /
U-Bahnhöfe Hauptbahnhof oder Steinstr.
Veranstaltungszeit: 14 - 23 Uhr
Quelle:
www.muenzviertel.de