Kulturlotse

MusiKADASIG — der gefeierte philippinischer Chor im MARKK

Freitag, 21. Juni 2024
THE UNIVERSITY OF THE PHILIPPINES CONCERT CHORUS IN MusiKADASiG
25TH INTERNATIONAL GOODWILL CULTURAL CONCERT TOUR

Hört euch den Auftritt des international gefeierten Chors der University of the Philippines (UPCC) an, der gerade zu einer Konzertreihe in Europa gastiert und sich kurzfristig im MARKK angesagt hat.

Erlebt den Chor, auch bekannt als Korus, der eine enorme Vielseitigkeit in den Genres Klassik, Folk, Pop, zeitgenössische Musik und Broadway zu bieten hat.

Charakteristisch für den Korus sind lebhafte ChoreoCapella oder choreographierte A-Capella-Stücke.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die Gruppe von einem Studierendenchor der Universität zu einer international anerkannten Gruppe entwickelt.

Unter der Leitung der Dirigentin und künstlerischen Leiterin Prof. Janet Sabas-Aracama erhielt Korus sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene viel Anerkennung und gewann bedeutende internationale Chor-Auszeichnungen.

Leitung: PROF. JANET-SABAS ARACAMA, Conductor & Artistic Director

Eintritt frei

Ort: großer Hörsaal

Veranstaltungsbeginn: 17:00 Uhr

Quelle:

Museum am Rothenbaum (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
20148
Hamburg (Rotherbaum)

100m Museum für Völkerkunde
500m Böttgerstraße
550m U Hallerstraße
600m Fontenay
600m Grindelhof
600m Hallerstraße
600m Parkallee

50m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 9 - 18 h) bei "Rothenbaumchaussee 64"
100m Ein Parkplatz (Di - So 9 - 17 h) bei "Binderstr. 14"
150m Ein Parkplatz (8-20 h) bei "Rothenbaumchaussee 77"

Rollstuhlfahrer und ihre Begleitung haben im Museum am Rothenbaum stets freien Eintritt! Mit Rollstuhl können nahezu alle Abteilungen besichtigt werden, die Aufzüge liegen jedoch nicht im öffentlichen Bereich des Hauses. Das Aufsichtspersonal ist jederzeit in den jeweiligen Ausstellungen bei Fragen bzw. der Beförderung behilflich. Behindertenparkplätze befinden sich vor dem Haupteingang an der Rothenbaumchaussee (2 Plätze), so wie in der Binderstrasse in Höhe der Hausnummer 14 / Seiteneingang des Museums (1 Platz).

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.