Kulturlotse

Offene Führung

Sonntag, 1. September 2024
Was waren Ursachen und Ausmaße der „Operation Gomorrha“, der Luftangriffe 1943 auf Hamburg, bei dem neben der ehemaligen Hauptkirche St. Nikolai weite Teile der Stadt zerstört wurden? Wie mussten sich die Menschen in Hamburg auf die Luftangriffe vorbereiten? Und was hat es eigentlich mit dem Brettspiel in der Ausstellung auf sich?

Die offene Führung durch das Museum vermittelt spannende Informationen über dieses und viele weitere Themen rund um das heutige Mahnmal und das Museum. Die Führungen sind offen für Einzelpersonen sowie für kleine Gruppen und dauern ca. 30 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

WICHTIGER HINWEIS: Die Führungen sind kostenlos. Sie benötigen lediglich ein gültiges Eintrittsticket für das Mahnmal St. Nikolai.

Die Führung findet in deutscher Sprache statt.

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr

Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.