Kulturlotse

Omas gegen Rechts – Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Mittwoch, 19. März 2025
2017 in Österreich gegründet, sind die Omas gegen Rechts (OGR) seit 2018 auch in Deutschland vertreten und haben mittlerweile sieben Gruppen im gesamten Hamburger Stadtgebiet. In den letzten Jahren haben sich die Seniorinnen und oft auch Senioren zu einer unüberhörbaren Stimme für Feminismus und gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus entwickelt.

Sie nehmen an Demonstrationen teil oder organisieren sie, initiieren Petitionen, schreiben Protestbriefe an Abgeordnete, machen auf faschistische Tendenzen aufmerksam, bringen Banken dazu, Konten rechtsextremer Parteien zu kündigen und organisieren phantasievolle Aktionen, um auf Rechtsextremisten aufmerksam zu machen und dagegen zu protestieren.

Das Mitglied Claudia Dreyer, die sich in der OGR engagiert, berichtet über diese wachsende Bürgerrechtsbewegung und ihre Aktivitäten. Sie gibt Einblicke und Anregungen, wie sich Seniorinnen und Senioren für Themen engagieren können, die Mut und Durchhaltevermögen erfordern.

Veranstalter*in: Kreisverband Grüne Eimsbüttel

Veranstaltungszeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Quelle: eimsbuettel-zeigt-haltung.de

GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel
Methfesselstraße 38
20257
Hamburg (Eimsbüttel)

200m Methfesselstraße
250m Sartoriusstraße
450m Apostelkirche
500m Högenstraße
500m Lutterothstraße
600m Armbruststraße
600m Osterstraße

300m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Langenfelder Damm 18"
450m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Treppe, manuelle Tür, Bewegungsfläche vor der Tür vorhanden

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.