Das Fremde kann Vorsicht und Angst hervorrufen oder in Interesse und Verlockung münden.
Über die aktuelle Flüchtlingssituation hinaus soll hier eine Betrachtung des Fremden stattfinden. In vier kurzen Exkursen wird das Thema des Fremden in der Kunst, die Entstehung und Verwandlung des Themas in der Literatur, der Aspekt des Fremden beim Reisen und das Erlebnis der Fremdheit bei Tieren beleuchtet.
Im Anschluss wird das Gehörte in einer Diskussion näher erörtert.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Rahlstedter Kulturwochen
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.rahlstedter-kulturverein.de