Zum 12. Mal heißt es „Frieder Bachteler rezitiert Gedichte – Hajo Sassenscheidt improvisiert auf dem Piano“. Der schon zur Tradition gewordene Poesie&Piano-Abend des ehemaligen Schulleiters der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (heute Stadtteilschule), den Hajo Sassenscheidt mit Jazz-Standards und -Improvisationen begleitet, findet in diesem Jahr am 25. November statt.
Auf dem Programm steht wie immer deutsche Lyrik. Aus Anlass des zehnten Todestags des Dichters und Schriftstellers Rober Gernhardt kommt eine ganze Reihe von Gedichten dieses Autors zum Vortrag. Beginnen wird der Abend aber mit Heinrich Heine, der in seinen Gedichten nicht nur das Glück der Liebe (und auch die mit ihr verbundenen Nöte und Enttäuschungen) besingt, sondern auch die politischen Verhältnisse seiner Zeit und sein Schicksal als Jude und Emigrant in Frankreich zum Thema macht. Werke weiterer AutorInnen, wie der österreichische Dichterin Lili Grün, 1942 deportiert und ermordet, und des zeitgenössischen Hamburger Dichters Christian Maintz, ein legitimer Nachfolger Robert Gernhardts, werden zu hören sein.
Der Eintritt ist frei; wie bei jedem Poesie&Piano-Abend wird um Spenden gebeten für ein soziales Projekt, das am Abend selbst vorgestellt wird.
Ab 18.45 Uhr sowie in der Pause und nach Schluss der Veranstaltung Imbiss und Getränke im Bürgercafé.
Veranstaltungszeit: 18:45 bis 21:30 Uhr
Quelle:
www.facebook.com