Kulturlotse

"Ride Lonesome"

Donnerstag, 10. Dezember 2015
Triebfeder des im Frühjahr 2013 gegründeten Underground/Folk-Projekts ist der Singer/Songwriter Thomas Piesbergen (Gründer und Leiter des St.Pauli Folk Festivals, vormals Kopf von My Rifle, My Pony and Me und Sänger des Experimental-Kollektivs Passierzettel.)

Begleitet von Mike Jokers (Honey and Steel) an der Gitarre, Michael Steen (Ex-Altonas Alte Männer) am Ukelelen-Bass und Chantal Dominique Hartkopf (Ambivalenzia) an der Geige, loten Ride Lonesome unter gnadenloser Ausbeutung der Western-Metaphorik die seelischen und sozialen Trümmerlandschaften der urbanen Gegenwart aus.

Sie durchwandern die tiefen Täler des Todes, erklimmen die eisigen Gipfeln der Revolte, singen von vergeblicher Liebesmüh und vertanen Chancen, von Doppelgängern, müden Ponys, dem bösen Geld und all den dummen Dingen, die man mit geladenen Schußwaffen anstellen kann.

In ihren klaren, kraftvollen und schwermütigen Kompositionen vereinen sich 60er Jahre Folk, Alternative-Country und Old Time Music, gefiltert durch über 25 Jahre Erfahrung im musikalischen Underground zu einem ausgesprochen eigenständigen Sound: Doc Boggs trifft auf Nick Cave, Johnny Cash auf Tom Waits, Neil Young auf Daniel Johnston, Mississippi John Hurt auf Loudon Wainwright III.

Im April 2015 ist ihre erste 6-track-CD „Deliverance and Justice“ erschienen, produziert von Bente Faust (Der Fall Böse / Off Ya Tree).

„...Ride Lonesome, die aktuelle Band des Festivalchefs, welche die schönste Traurigkeit der Welt erzeugte.“ Folker 6/2014 über das 8. St.Pauli Folk Festival 2014

„Ride Lonesome sind in den letzten Jahren zu einer maßgeblichen Größe der Hamburger Folk- und Americana-Szene geworden.“
regioactive.de, 2015

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: www.facebook.com

Brückenstern
Stresemannstraße 133
22679
Hamburg (Altona-Nord)

150m Sternbrücke
400m Holstenstraße
400m S Holstenstraße
450m Bernstorffstraße
500m Max-Brauer-Allee (Mitte)
500m Schulterblatt
550m Alsenplatz

350m Drei Parkplätze (Mo-Fr 8-20 h) bei "Langenfelder Straße 35"
400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Holstenplatz 20a"
450m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"

Es gibt eine Stufe zum Betreten des Restaurants sowie drei Stufen zum Toilettenbereich und leider noch keine Rampe. Menschen im Rollstuhl wird nach Möglichkeit geholfen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.