Satsang bedeutet wörtlich: das Zusammensein mit der Wahrheit. Satsang bezeichnet in der indischen Philosophie und in den daraus abgeleiteten spirituellen Lehren ein Zusammensein von Menschen, die durch gemeinsames Hören, Reden, Nachdenken, Meditation und Versenkung in die Lehre nach der höchsten Einsicht streben. Es bedeutet ebenfalls das Treffen von Menschen unter der Leitung eines Gurus oder Weisen.
Reihenfolge und Rituale im Satsang:
20-45 Minuten stille Meditation; Kirtan: Jaya Ganesha; Singen von Bhajans: Devi Bhajans, Rama Bhajans, Krishna Bhajans, Shiva Bhajans; Kirtan: Om Namo Narayanaya; Lesung; Friedensgebet: Om Tryambakam; Universelles/Allumfassendes Gebet; Arati (Lichtzeremonie); Prasad, heilige Speise.
Meditation und Satsang sind kostenlos, jede Spende ist jedoch willkommen.
Beginn der Veranstaltung: 17:45 Uhr
Quelle:
www.yoga-vidya.de