Kulturlotse

Selim Jazz Crew

Samstag, 22. April 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Selim‘s Jazz Crew spielt eine Art der Jazzmusik,
die auf spirituellen Melodien und kraftvollen Improvisationen aufbaut.

Die Band lässt sich von legendären Jazzmusikern wie John Coltrane, Miles Davis, und Wayne Shorter aus den 60er Jahren inspirieren. Kollektive Kreativität sowie die eigenen Einflüsse der Bandmitglieder treiben die Musik. Dadurch entstehen spontane Klänge, unerwartete Zusammenspiele und immer wieder neue Kreationen.
Ende 2022 wurde die vierköpfige Band Selim‘s Jazz Crew in Hamburg mit der Idee von dem Saxophonisten Selim Kavcik gegründet, modalen Jazz aus den 60er Jahren mit modernen Musikelementen zu kombinieren. Er spielt die Melodien und prägt die Stücke durch seine spirituellen und kraftvollen Improvisationen. Die harmonischen Klänge und Soli des Pianisten Oliver Kupfer bilden die Basis der Band. Jonas Weber am Kontrabass spielt Basslinien und Soli, die die Musik mit tiefen Tönen und eingängigen Rhythmen ergänzen. Der Schlagzeuger Dominik Heu liefert mit seiner Kreativität und beeindruckenden Präzision die rhythmischen Elemente der Band.

Bestzung:
Selim Kavcik – Tenor- und Sopransaxophon
Oliver Kupfer – Klavier und Keyboard
Jonas Weber – Kontrabass
Dominik Heu – Schlagzeug

Anfahrt:
Mit der S3 bis Harburg Rathaus, die Neue Straße runter bis Buxtehuder Straße, links abbiegen, immer geradeaus bis zum Komm du.

Um Reservierung wird gebeten. Per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail an kommdu@gmx.de

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr.

Quelle: fb.me

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.