Schon seit dem 40 000 Jahre alten Brauch der Höhlenmalerei nutzen Menschen Methoden, um ihre Wahrnehmung zu erweitern, zu vertiefen, zu sensibilisieren. Klänge, Gerüche, Bewegungen, Licht, Rituale, Träume, Rhythmen.
Viele Künstler arbeiten noch heute mit diesen Techniken. Sie bedienen sich dieser Möglichkeiten, um vermeintliche Denkbarrieren zu unterwandern und sich für Intuition, Inspiration und Visionen zu öffnen. SLOW_SENSE_PROJECTS © ist eine Einladung, diese alten Wahrnehmungstechniken kennenzulernen und für das eigene kreative Potential nutzbar zu machen.
Beginn: 12 Uhr
Informationen:
slowSENSEprojects.deQuelle: Pressemitteilung