Auch die Menschen, die sich eigentlich als tierfreundlich empfinden, ekeln sich oft vor ihnen: Die Stadttauben.
Während sie früher für ihr Fleisch und ihre Eier gezüchtet wurden, werden sie heute meist nur noch als Parasiten gesehen, über die man in dreckigen Straßen stolpert, die Krankheiten übertragen können. Doch wie viel ist an diesen Vorurteilen wirklich dran? Wieso haben die Stadttauben einen so schlechten Stand bei uns?
Susanne Gentzsch setzt sich seit Jahren für bessere Lebenssituationen der Stadttauben in Hamburg ein. Sie wird zeigen, wie es im Moment um die Tauben um uns rum steht, was wir über sie wissen müssen, und wie Lösungen aussehen könnten.
Im Rahmen der Vortragsreihe Komplex Tier stehen in regelmäßigen Abständen Expert*innen zum Mensch-Tier-Verhältnis auf der Bühne. Sie teilen so das Wissen mit uns, das sie sich in jahrelanger Arbeit in der Wissenschaft oder im Aktivismus angeeignet haben. Jede*r ist willkommen!
Weitere Infos und Termine unter: facebook.com/komplextier
Mit Unterstützung von:
Deutscher Konsumentenbund e.V. (konsumentenbund.de)
Effektiver Altruismus Hamburg (facebook.com/EAHamburg)
Gandolfs Taubenfreunde Hamburg (facebook.com/GandolfsTaubenfreundeHamburg)
Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen.
Eintritt frei.
Veranstaltungszeit: 19:00 - 20:30
Quelle:
www.facebook.com