ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Sie sind jung, ausdrucksstark und bemerkenswert ausgereift in ihrer musikalischen Entwicklung: Die Stipendiaten des Kammermusikprojekts 2016 der Deutschen Stiftung Musikleben. Die künstlerische Leitung hat Gabriel Schwabe, den die Stiftung über viele Jahre u.a. mit der Leihgabe eines Meistercellos aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds förderte. Er hat es geschafft, nicht nur mit seiner von Kritikern hochgelobten Einspielung der Cello-Sonaten von Brahms (NAXOS), sich in den letzten Jahren als einer der führenden Solisten seiner Generation zu etablieren. Mit weiteren Stipendiaten (19-28 Jahre) wird er in intensiven Probentagen in Hamburg die Metamorphosen für Streichseptett von Richard Strauss und das Streichsextett Nr. 1 von Johannes Brahms einstudieren und am Donnerstag auf die Bühne des Kleinen Saals der Laeiszhalle bringen: Starke Stücke, die den jungen Musikern ihr ganzes Können abverlangen und sie als Interpreten herausfordern.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich über die Deutsche Stiftung Musikleben unter Tel. 040-360 91 550 oder dsm@dsm-hamburg.de. Spenden für die Arbeit der Stiftung sind erbeten.
CHRISTEL LEE (Violine), JOHANNA PICHLMAIR (Violine), KAROLINA ERRERA (Viola),
SILAS ZSCHOCKE (Viola), MARCEL JOHANNES KITS (Violoncello), HEIKE SCHÄFER (Kontrabass)
GABRIEL SCHWABE (Violoncello und Künstlerische Leitung)
Richard Strauss: Metamorphosen für Streichseptett und Johannes Brahms: Streichsextett Nr.1
Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr
Quelle:
www.elbphilharmonie.de