Zum Auftakt der neuen Studienrichtung Data Science & Artificial Intelligence widmet sich die Fachhochschule Wedel in einer Vortragsreihe dem Thema der Anwendung von Künstlicher Intelligenz.
Für die Vortragsreihe "Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen nützt" sind namhafte Unternehmen eingeladen, um Einblick in ihre Anwendungsbeispiele aus der Praxis zu geben.
Am 11.11.20 ist Tim Behrens von Connected Innovations zu Gast:
Künstliche Intelligenz gibt es seit mehr als 60 Jahren. Wellenartig war das Thema mal mehr, mal weniger präsent. Nun scheint es sich fest etabliert zu haben. Der Wirkungsgrad Künstlicher Intelligenz und intelligenter Automatisierung kratzt in der Wirtschaft bislang aber nur an der Oberfläche. Dieser Vortrag befasst sich tiefer gehend mit den technologischen Auswirkungen von KI-Anwendungen sowie mit den zugrunde liegenden technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Automatisierung der Wissensarbeit könnte ähnliche Folgen für unsere Gesellschaft haben wie die Wende durch die industrielle Automatisierung, die Elektrifizierung oder die Entwicklung des Internets. Diese Erkenntnis antizipiert eine Veränderung des Bedarfs an Know-how, Talent und Denkweise und stellt die traditionellen Karrierewege infrage.
Alle Informationen
www.fh-wedel.deBeginn der Veranstaltung: 17 Uhr
Quelle:
www.eventbrite.de