Ab 28. März werden hier:
www.thalia-theater.deneue Formate und Aufzeichnungen aus dem Archiv des Thalia Theater gezeigt − jeden Abend um 19 Uhr, für 24 Stunden online. Aktuelle Repertoire-Vorstellungen, Highlights aus den vergangenen Spielzeiten und berühmte Inszenierungen aus den 80er, 90er und Nuller-Jahren. Wir danken allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sowie den Verlagen und Sendeanstalten für die Kooperation, die dieses Angebot an unser Publikum möglich macht. Änderungen vorbehalten.
PROGRAMMÜBERSICHT
SA, 28. MÄRZ 2020 | PREMIERE
Maria Stuart. Ode an die Freiheit 1
Ein Triptychon nach Friedrich Schiller
Regie Antú Romero Nunes
SO, 29. MÄRZ 2020
Faust I
von Johann Wolfgang von Goethe
Regie Nicolas Stemann
Premiere Faust I+II 30. September 2011
Inszenierung des Jahres 2011, Einladung zum Berliner Theatertreffen 2012
MO, 30. MÄRZ 2020
Faust II
von Johann Wolfgang von Goethe
Regie Nicolas Stemann
Premiere Faust I+II 30. September 2011
Inszenierung des Jahres 2011, Einladung zum Berliner Theatertreffen 2012
DI, 31. MÄRZ 2020
Dantons Tod
von Georg Büchner
Regie Jette Steckel
Premiere 21. April 2012
MI, 1. APRIL 2020
Der Tartuffe
nach Molière
nach der Übersetzung von Benno Besson und Hartmut Lange
Fassung Dimiter Gotscheff
Premiere in Salzburg 29. Juli 2006 / Premiere in Hamburg 27. September 2006
Einladung zum Berliner Theatertreffen 2007
Es handelt sich um eine alte Aufzeichnung. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Ton- und Bildqualität nicht in jedem Fall heutigen Ansprüchen genügt.
DO, 2. APRIL 2020 | GASTSPIEL GOGOL CENTER, MOSKAU
Tote Seelen (Мёртвые души)
von Nikolaj Gogol
Regie Kirill Serebrennikov
Premiere 5. Januar 2014
Russisch mit englischen Übertiteln
Empfohlen 16+
FR, 3. APRIL 2020 | WIEDERHOLUNG
Maria Stuart. Ode an die Freiheit 1
Ein Triptychon nach Friedrich Schiller
Regie Antú Romero Nunes
SA, 4. APRIL 2020 | PREMIERE
Wilhelm Tell. Ode an die Freiheit 2
Ein Triptychon nach Friedrich Schiller
Regie Antú Romero Nunes
S0, 5. APRIL 2020 | PREMIERE
Hyperion
oder der Eremit in Griechenland
von Friedrich Hölderlin
Jens Harzer und Ensemble Resonanz
Lesung mit Musik
Veranstaltungszeit: jeden Abend um 19 Uhr, für 24 Stunden online.
Quelle:
www.thalia-theater.de