Kulturlotse

Theater-Forschungsprojekt: „Ich bin nämlich ganz anders …“

06.11.2023 - 27.11.2023, Nur Montag
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

„Ich bin nämlich ganz anders, aber ich komm nur so selten dazu“
Ein theatral/performatives Forschungsprojekt für Frauen

An 4 Abenden und einem Intensiv-Wochenende untersuchen wir mit theatralen und theaterpädagogischen Methoden (Frauen-)Rollenbilder, in denen wir uns bewegen und die unser alltägliches Verhalten maßgebend beeinflussen.

Wer bin ich, wenn ich meine Masken fallen lasse?

Welche Rolle in meinem Leben ist eigentlich schon abgespielt?

Und welche Maske steht mir vielleicht besser, weil sie kreativer-künstlerischer Ausdruck meines Ichs ist?

Was lebe ich, wenn ich könnte, wie ich wollte?

Und wer oder was genau hindert mich eigentlich daran...?

Entlang dieser Fragen betrachten wir in Improvisationen, kreativen Schreibübungen, Performance-, Text- und Szenenarbeit, sowie Elementen aus der Energiearbeit Jin Shin Jyutsu den Status Quo, untersuchen spielerisch alte Muster & unsere Energie der Generationen und erobern es (zurück), das Utopische-Ich!

T e r m i n e : 4 Montagabende
6., 13., 20., und 27. November

Veranstaltungszeit: 18:30–21:30 Uhr

Intensiv-Wochenende:
17. November 18:30–21:30 Uhr /
18. & 19. November 11:00–17:30 Uhr

Teilnahme frei / gegen Spende
Rückfragen / Anmeldung per Email unter info@fraujunggeburth.de.

*W e i t e r e I n f o s*
* Es ist möglich nur die Abendtermine ODER nur das Intensiv-Wochenende zu besuchen.
* Die Gruppe entscheidet nach dem Intensiv-Wochenende, ob zum letzten Termin eine Werkschau stattfinden, oder das Projekt im geschützten Raum bleiben soll.
* Da es sich bei dem geplanten Projekt um mein Abschlussprojekt im Rahmen einer theaterpädagogischen Weiterbildung handelt, biete ich die Teilnahme auf freiwilliger Spendenbasis an. Wichtiger als der monetäre Aspekt ist mir, dass die Teilnehmerinnen bereit sind, mir ein Feedback zu geben, das ich in meine Abschlussarbeit einfließen lassen kann. Zentral ist für mich hierbei die Frage, in wie weit Theater- & Performancearbeit, Prozesse der eigenen Persönlichkeit unterstützen können.

* Mehr Informationen zu mir und meiner bisherigen Arbeit unter fraujunggeburth.de

Quelle: www.fraujunggeburth.de

Alte Schlosserei im Falkenried
Löwenstraße 27–29
20252
Hamburg (Hoheluft)

400m U Eppendorfer Baum
500m Eppendorfer Baum
500m Eppendorfer Weg (Ost)
500m Haynstraße
650m Gärtnerstraße
650m Löwenstraße
650m U Hoheluftbrücke

350m Ein Parkplatz (mo-fr 8-18, sa 8-16 Uhr) bei "Eppendorfer Baum 25"
350m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"
500m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.