Kulturlotse

Ungarn in Flammen

Dienstag, 11. Oktober 2016
Eindrucksvoller Dokumentarfilm über den Freiheitskampf der Ungarn beim antisowjetischenAufstand von 1956. »Ein von Betroffenen gefertigter Film, der politisch und historisch Lücken aufweisen mag, aber durch seine Unmittelbarkeit erschüttert.« (Filmdienst).
Khittl, er verlas 1962 das Oberhausener Manifest, drehte mitten im Kalten Krieg diese sehr direkte, zeitgenössische Reaktion, aus westlicher Sicht, eingeleitet durch ein von Maria Schell vorgetragenes Trauergedicht und einen historischen Abriss zur Geschichte Ungarns.

Einführung: Thomas Tode

Beginn der Veranstaltung: 17 Uhr

Quelle: www.metropoliskino.de

Kommunales Kino METROPOLIS
Kleine Theaterstraße 10
20354
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m U Gänsemarkt
250m Gänsemarkt (Oper)
250m U Stephansplatz
300m Stephansplatz (Oper/CCH)
350m Esplanade
500m Dragonerstall
500m U S Jungfernstieg

50m Drei Parkplätze (täg.18-23h+So+Fei 10-13 h) bei "Dammtorstraße 30"
100m Drei Parkplätze bei "Große Theater Straße 27"
100m Ein Parkplatz bei "Große Theaterstraße 30 ggü"

Das Metropolis-Kino ist barrierefrei erreichbar.

Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Audiodeskriptionen oder Untertitel können mit der App Greta & Starks abgerufen werden:
www.gretaundstarks.de (bitte zuhause herunterladen, kein freies W-LAN im Kino!).

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.