Kulturlotse

Was möchten die Überlebenden an die nachfolgende Generationen weitergeben?

Sonntag, 25. Januar 2015
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee finden Gesprächskreise unter verschiedenen Themenstellungen mit Überlebenden nationalsozialistischer Verfolgung, ihren Kindern und Enkeln und Kindern von WiderstandskämpferInnen statt.

Veranstalter sind:
Veranstalter: Auschwitz-Komitee i.d. BRD e.V., VVN-BdA Hamburg, Landesverein der Sinti in Hamburg, AK Distomo und KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung durch den Fachschaftsrat FB Sozialökonomie

Die Veranstaltung findet findet im Ex-HWP Gebäude (z.Z.: FB Sozialökonomie), Von-Melle-Park 9 statt.

Veranstaltungszeit: 10:00 bis 18:00 Uhr

Quelle: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.