Das Team des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden lädt für Mittwoch, 09.12.15 um 18 Uhr herzlich ein zum 4. Weihnukka im IGDJ.
Wärmendes Licht in die dunkle Jahreszeit bringen - das ist auch dieses Jahr wieder der Leitgedanke des von uns geplanten Weihnukka-Abends am IGdJ, der zwei der populärsten Feste in christlicher und jüdischer Tradition verbindet - Weihnachten und Chanukka. Trotz aller Unterschiede zwischen Adventskranz und Chanukkaleuchter wollen wir am 09.12.15, mitten in der Adventszeit und in der Chanukka-Woche, beide Feste literarisch zusammenbringen. Im Mittelpunkt dieses Abends stehen Bücher mit jüdischen Themen.
Die MitarbeiterInnen unseres Instituts werden Literatur der letzten Jahre vorstellen und Ihnen damit hoffentlich die eine oder andere anregende Empfehlung geben können. Besonders freuen wir uns, dass zu diesem Anlass die Schriftstellerin und Journalistin Lena Gorelik aus ihrem Roman „Die Listensammlerin“ vorlesen wird. In dem komischen und zugleich ernsten Familienroman verbindet sie die Erzählung einer russischen Immigrantin im heutigen München mit den Erinnerungen an den Onkel in der poststalinistischen
Sowjetunion. Was die beiden gemeinsam haben: Das Schreiben von Listen.
Die Gemeinsamkeiten der Feste in ihrer heutigen Form werden nicht zu kurz kommen: Gebäck und Geschenke. Bei einem Glas Wein oder Saft bleibt nach den Buchpräsentationen noch reichlich Zeit, sich an einem vom Buchladen Osterstraße bereitgestellten Büchertisch über die vorgestellten Bücher auszutauschen, in ihnen zu stöbern und vielleicht sogar auf der Suche nach einem Geschenk fündig zu werden.
Ort:
Beim Schlump 83, 20144 Hamburg
im Lesesaal der Bibliothek (EG)
Quelle:
igdj-hh.de