Im Dialog befinden sich zwölf zeitgenössische Künstler/innen, die dem performativen Moment von WERDEN und der fragenden Suche WER DENN? in ihren Werken nachgehen. Die Gruppenausstellung werDEN[N] entwickelt auf vielfältige Weise Ideen zu Identitäten und Prozessen, ob als Entwicklungen oder Bildungen, als Prognosen oder Veränderungen, in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Konstellationen. Zu Beginn des Jahres widmet sich diese Ausstellung in Malerei, Zeichnung, Installation, Video, Fotografie und Objekten den beiden Leseweisen des Themas werDEN[N].
Die Ausstellung werDEN[N] ist die erste thematische Gruppenausstellung 2018 nach dem fünfteiligen Zyklus, der sich im Rahmen des 10jährigen Galeriejubiläums mit der Werkentstehung und den Möglichkeiten der Kunst auseinandersetzt hat. In dieser und den folgenden Ausstellungen, welche wieder für alle offen ausgeschrieben werden, liegt der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit dem Rezipienten, der Gesellschaft und der Rolle der Kunst.
Teilnehmende Künstler/innen:
-Eva Schmeckenbecher
-Fahed Halabi
-Gerald Chors
-Julia Bach
-Karin Hahn
-Manuela Fersen
-Mina Ghadiani
-Monika Hahn
-Nikolas Goldschmidt und Leon Weinhold (oncrete)
-Regine Wolff
-Sophia Sanner
Finissage am Sonntag, den 11. März 2018 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungszeit: Sa - Di von 18:00 - 21:00 Uhr und nach Vereinbarung
Quelle:
www.xpon-art.de