Was braucht es außer Mut, um Missstände in Unternehmen aufzudecken?
Ob formale Meldestellenbeauftrage oder heldenhafte Whistleblower: Was heißt es, Kolleg*innen zu „verraten“ und sich gegen den eigenen Betrieb zu stellen? Was brauchen und welchen Schutz haben Hinweisgeber*innen? Sie haben einen großen Nutzen für Gesellschaft und Rechtsstaat, aber wenig Schutz. Hilft das geplante „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen“? Dazu sprechen wir mit Jana Wömpner (DGB Bundesvorstand, Abteilung Recht) und Kosmas Zittel (Whistleblower-Netzwerk e.V.).
Veranstaltungszeit: 10 - 12 Uhr
Quelle:
kda-nordkirche.de