Es ist altonale und auch im Museumshafen Oevelgönne wird gefeiert: Unter dem Motto „Ankommen und abfahren“ steigt das altonale Hafenfest am zweiten altonale Wochenende. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein kunterbuntes Programm für die großen und kleinen Hafen-Fans. Die Traditionsschiffe des Museumshafens und der Leuchtturm werden für Jedermann geöffnet. Die BallinStadt – das Auswanderermuseum wird zu Gast im Hafen sein sowie das Deutsche Zollmuseum wird den Fang des Monats präsentieren.
Ebenfalls zum Thema Fang: Auf dem Oevergönner Hafenmarkt wird Fisch in seiner Vielfalt gezeigt und beim Krabbenpulen mit Profis kann mitgemacht werden. Für die kleinen Hafen-Fans steht das Angebot der Werkkiste zur Verfügung. Weitere Aktionen für Kinder sind Basteln mit den Altonaer Holzexperten, eine Kreativecke, Malen sowie das Polizeiboot: die Wasserschutzpolizei zum Anfassen. Aber auch der Gaumen wird nicht zu kurz kommen! Daher sind wieder echtes Kutterbier und Seefahrer‘s Kraftmahl mit dabei.
Besonderes Highlight ist hier wohl der Auftritt des Songpoeten Heinrich von Handzahm.
Aus dem Programm:
12:00 Uhr Offizielle Eröffnung des altonale Hafenfests durch den Diakon der Seemannsmission Fiete Sturm
14:00 Uhr Hinaus auf die Elbe. Festmacherboote machen los
Lesungen auf dem Ewer ELFRIEDE und der Schute des Hafenmuseums:
13:00 Uhr Bemerkenswertes auf dem Landweg Hamburg - Shanghai
15:00 Uhr Robert des Schiffsjungen Abenteuer im Hamburger Hafen
17:00 Uhr Geschichten und Gedichte von Kuddeldaddeldu
Musikalisches:
17:00 Uhr Ohrenschmaus - Heinrich von Handzahm, Live an Deck des Schwimmkrans HHLA I
Jeder, der das Hafenfest in einem Fischerhemd besucht, erhält eine kleine Überraschung!
Hier gibt es ein Livebild vom Museumshafen:
www.schiffswiki.deVeranstaltungszeit: 12:00 bis 19:00 Uhr
Quellen/Links:
www.altonale.dewww.museumshafen-oevelgönne.dewww.facebook.com